Der Apogee HVLS-Ventilator nutzt PMSM-Motortechnologie – 20 Jahre Erfahrung mit bürstenlosen Permanentmagnet-Synchronmotoren – sowie Finite-Elemente-Analysen und selbstentwickelte Permanentmagnetmotor- und Simulationstechnologien. Optimiertes Motordesign, optimierte Produktion und höchste Zuverlässigkeit zeichnen ihn aus.
Der HVLS-Lüftermotor ist mit einem neu entwickelten Permanentmagnet-Bürstenlosmotor ausgestattet, der das herkömmliche Getriebe ersetzt. Dadurch werden die Reibungsverluste zwischen Getriebe und Untersetzungsgetriebe minimiert und die Lebensdauer verlängert. Die vollständig gekapselte Bauweise reduziert die Korrosion des Motors durch Staub, Wasserdampf und bestimmte korrosive Gase. Strenge Qualitätskontrollen in Verbindung mit hochwertigen Komponenten und Rohstoffen gewährleisten zudem eine Lebensdauer von bis zu 15 Jahren.
Die PMSM-Technologie mit ihrem einzigartigen Außenläufer und hohem Drehmoment eliminiert im Vergleich zu herkömmlichen Getrieben den Reibungsenergieverbrauch. Durch den direkten Einsatz eines Permanentmagnet-Direktantriebs wird der Energieverlust reduziert und im Vergleich zu Deckenventilatoren mit Induktionsmotor und gleicher Funktion 50 % Energie gespart. Die Leistungsaufnahme beträgt lediglich 1,1 kW pro Stunde, wodurch der Ventilator auch bei hoher Luftzirkulation energieeffizient betrieben werden kann.
Die PMSM-Technologie (Permanentmagnet-Synchronmotor) von Apogee zeichnet sich durch einen breiten Drehzahlregelbereich aus. Die Produkte der DM-6100-Serie bieten Drehzahlen zwischen 10 und 70 U/min, von Hochgeschwindigkeits-Kühlung (70 U/min) bis hin zu Niedriggeschwindigkeits-Belüftung (10 U/min) und decken somit unterschiedliche Anwendungsbereiche ab. Der Deckenventilator kann im Dauerbetrieb mit niedriger Drehzahl laufen. Dank der Vibrationsüberwachung während des gesamten Betriebs ist er geräuschlos und sicher.
Wir verfügen über ein erfahrenes technisches Team und bieten Ihnen einen professionellen technischen Service inklusive Messung und Installation.