0086 15895422983
Montag – Freitag: 10:00 – 19:00 UhrSa. – So.: 10:00 – 15:00 Uhr

HVLS-Lüfter – DM 5500


Produktdetails

Produktvorteile

Stufenlose Geschwindigkeitsregelung

Breiter Geschwindigkeitsbereich

Der HVLS-Ventilator der Serie DM-5500 arbeitet mit einer maximalen Drehzahl von 80 U/min und einer minimalen Drehzahl von 10 U/min. Die hohe Drehzahl (80 U/min) verstärkt die Luftkonvektion im Einsatzbereich. Die Rotation der Ventilatorflügel treibt die Raumluftströmung an, und der entstehende angenehme, natürliche Luftstrom trägt zur Verdunstung von Schweiß auf der Körperoberfläche bei und sorgt so für Kühlung. Der Betrieb mit niedriger Drehzahl und geringem Luftvolumenstrom gewährleistet hingegen eine optimale Belüftung und Frischluftzufuhr.

Leichter, sicherer.

Die Produkte der Apogee DM-Serie verwenden einen Permanentmagnet-Bürstenlosmotor und verfügen über einen Außenläufer mit hohem Drehmoment. Im Vergleich zu herkömmlichen Asynchronmotoren kommt er ohne Getriebe und Untersetzungsgetriebe aus, wodurch sein Gewicht um 60 kg reduziert wird. Dank des Prinzips der elektromagnetischen Induktion ist das doppelt gelagerte Getriebe vollständig abgedichtet, was den Motor wartungsfrei und besonders sicher macht.

Lebensdauer
Einfache Reinigung und Wartung

Wartungsfrei ohne Getriebe

Bei herkömmlichen Deckenventilatoren mit Getriebeuntersetzung muss das Schmieröl regelmäßig gewechselt werden, und die Reibung der Zahnräder erhöht die Verluste. Die DM-5500-Serie hingegen verwendet einen PMSM-Motor, der nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion arbeitet, über eine doppelt gelagerte Getriebekonstruktion verfügt und vollständig abgedichtet ist. Dadurch entfällt der Austausch von Schmieröl, Zahnrädern und anderen Zubehörteilen, was den Motor wahrhaft wartungsfrei macht.

Sehr leise, 38 dB

Die PMSM-Motortechnologie erzeugt keine Geräusche durch Zahnradreibung, hat einen niedrigeren Geräuschpegel und ist sehr leise, wodurch der Geräuschindex des Lüfterbetriebs auf nur 38 dB sinkt.

VCG41N520800488

Installationszustand

dem

Wir verfügen über ein erfahrenes technisches Team und bieten Ihnen einen professionellen technischen Service inklusive Messung und Installation.

1. Abstand von den Rotorblättern zum Boden > 3 m
2. Abstand zwischen Rotorblättern und Absperrungen (Kran) > 0,4 ​​m
3. Abstand zwischen Rotorblättern und Barrieren (Säule/Leuchte) > 0,3 m

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.
    WhatsApp