Ein schöner, fachgerecht installierter Ventilator ist nutzlos – und unter Umständen sogar lebensgefährlich –, wenn seine Sicherheitssysteme nicht nach höchsten Standards konstruiert sind.Sicherheit ist die Grundlage, auf der gutes Design und fachgerechte Installation aufbauen.Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die Vorteile des Ventilators (Komfort, Energieeinsparung) völlig unbesorgt zu genießen.
Sicherheitsdesign (Die unabdingbare Priorität)
Dies ist die wichtigste Schicht. Ein Ausfall eines Ventilators dieser Größe und Masse kann katastrophale Folgen haben. Zu einer überlegenen Sicherheitskonstruktion gehören:
●Redundanz in kritischen Systemen:Insbesondere bei der Montagehardware: Mehrere, unabhängige Sicherheitsseile, die das gesamte System tragen können.HVLS FanGewicht, falls die primäre Halterung versagt.
●Ausfallsichere Mechanismen:Systeme, die so konstruiert sind, dass der Lüfter im Falle eines Komponentenausfalls in einen sicheren Zustand (z. B. Stopp der Drehung) anstatt in einen gefährlichen Zustand übergeht.
● Materialqualität:Durch die Verwendung von hochwertigen Stählen, Legierungen und Verbundwerkstoffen, die über Jahrzehnte hinweg beständig gegen Materialermüdung, Korrosion und Rissbildung sind.
●Sichere Klingenbefestigung:Die Klingen müssen mit Systemen fest an der Nabe befestigt sein, die ein Lösen oder Abnehmen verhindern.
●Schutzvorrichtungen:Auch wenn es sich aufgrund der Größe oft nicht um vollständige Gehäuse handelt, sind kritische Bereiche wie Motor und Nabe geschützt.
Korrekte Installation (Das entscheidende Glied)
Selbst der beste Ventilator kann bei unsachgemäßer Installation seine Leistung nicht voll entfalten oder sogar gefährlich sein. Wir verfügen über mehr als 13 Jahre Installationserfahrung und ein professionelles technisches Team, das Händler bei der Installation unterstützt.
Installationsanforderungen
Apogee stellt professionelle Installateure bereit, die die Installation gemäß den spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten des Kunden durchführen. Während des Installationsprozesses ist der Installationsprojektleiter für die umfassende Projektleitung verantwortlich und trägt die Verantwortung für Bauzeit, Qualität und Sicherheit. Er stimmt sich eng mit dem Kunden ab, um sicherzustellen, dass das Projekt den Anforderungen entspricht. Der Installationsprojektleiter implementiert die Sicherheits- und Umweltschutzmaßnahmen vor Ort zum Zeitpunkt der Installation durch das Team.
Vorbereitung des Installationsmaterials
Beim Auspacken die Packliste prüfen und sicherstellen, dass alle Teile des Ventilators vorhanden sind. Die Ware und die Packliste Punkt für Punkt abgleichen. Beschädigungen, fehlende Teile, Verluste etc. umgehend melden. Falls der Materialverlust durch logistische Faktoren verursacht wurde, entsprechende Aufzeichnungen anfertigen.
Sicherheitsabstand
● Vermeiden Sie die Installation des Ventilators direkt unter der Lampe oder dem Dachfenster, um Schattenwurf vom Boden zu verhindern.
● Der Ventilator sollte idealerweise in einer Höhe von 6 bis 9 Metern installiert werden. Bei beengten Platzverhältnissen im Gebäude (z. B. durch einen Laufkran, Lüftungsrohre, Feuerlöschleitungen oder andere Tragkonstruktionen) können die Ventilatorflügel auch in einer Höhe von 3,0 bis 15 Metern montiert werden.
● Vermeiden Sie die Installation des Ventilators am Luftauslass (Luftauslass der Klimaanlage).
● Der Ventilator sollte nicht in Bereichen aufgestellt werden, in denen durch den Abluftventilator oder andere Rückluftöffnungen Unterdruck entsteht. Falls ein Abluftventilator und eine Rückluftöffnung mit Unterdruck vorhanden sind, sollte der Aufstellort des Ventilators das 1,5-fache seines Durchmessers betragen.
Installationsverfahren
Unser sicheres und klassisches Design ermöglicht eine einfache Installation. Wir stellen Installationsanleitungen und ein Video zur Verfügung, die dem Händler die Installation erleichtern. Für jede Art von Konstruktion bieten wir verschiedene Montagebasen an. Die Verlängerungsstange ist für verschiedene Höhen bis zu 9 m geeignet.
1. Installieren Sie die Installationsbasis.
2. Verlängerungsstange und Motor montieren.
3. Drahtseil anbringen, Nivellierung vornehmen.
4. Elektrische Anschlüsse
5. Lüfterflügel montieren
6. Lauf überprüfen
Der Ventilator ist wartungsfrei und besitzt keine Verschleißteile. Nach der Installation funktioniert er ohne tägliche Wartung. Es ist jedoch darauf zu achten, ob folgende ungewöhnliche Zustände auftreten: Insbesondere wenn der Ventilator längere Zeit nicht benutzt oder nach längerem Betrieb abgestellt wurde, sollte er überprüft werden. Bei Auffälligkeiten stellen Sie den Betrieb ein und überprüfen Sie den Ventilator. Bei unerklärlichen Störungen wenden Sie sich bitte zur Bestätigung an den Hersteller.
Der Ventilator muss regelmäßig auf seine Sicherheit in großer Höhe überprüft werden. Er wird in einer Fabrikumgebung eingesetzt. Die Ventilatorflügel sammeln vermehrt Öl und Staub an, was ihr Aussehen beeinträchtigt. Zusätzlich zu den täglichen Kontrollpunkten ist eine jährliche Wartungsinspektion erforderlich. Inspektionshäufigkeit: 1–5 Jahre: jährliche Prüfung. Ab 5 Jahren: Inspektion vor und nach der Inbetriebnahme sowie jährliche Inspektion während der Spitzenzeiten.
Wenn Sie unser Vertriebspartner werden möchten, kontaktieren Sie uns bitte über WhatsApp: +86 15895422983.
Veröffentlichungsdatum: 25. August 2025





