0086 15895422983
Montag – Freitag: 10:00 – 19:00 UhrSa. – So.: 10:00 – 15:00 Uhr

 Bild 1

Viele moderne Fabriken, insbesondere neu gebaute oder renovierte Lager-, Logistik- und Produktionszentren, neigen zunehmend dazu, sich fürHVLS-Lüfter mit LED-BeleuchtungDies ist nicht einfach nur eine Erweiterung der Funktionen, sondern eine wohlüberlegte strategische Entscheidung.

Vereinfacht ausgedrückt: Fabriken entscheiden sich für HVLS-Ventilatoren mit LED-Beleuchtung (d. h. große Industrie-Deckenventilatoren mit integrierter LED-Beleuchtung), um eine dreifache Optimierung von Platzbedarf, Energieaufwand und Management zu erreichen und gleichzeitig die Probleme von Blendung und Flimmern zwischen Ventilatorflügeln und Leuchten vollständig zu lösen.

 Bild 2

1. Grundlegende Probleme angehen: „Lichtschatten“ und stroboskopische Effekte vollständig eliminieren.

Dies ist der wichtigste und unmittelbarste technologische Vorteil. In herkömmlichen Fabriklayouts werden hohe Deckenleuchten und große Ventilatoren separat installiert, was leicht zu unangenehmen oder sogar gefährlichen Stroboskopeffekten führen kann.

Wie man das HVLS-Problem mit Licht löst:Die LED-Lichtplatine ist mittig unterhalb des Lüftermotors montiert und bildet mit diesem eine synchron bewegliche Einheit. Da die relative Position von Lampe und Lüfterflügel fixiert ist, wird die stationäre Lichtquelle nicht mehr von oben unterbrochen, wodurch stroboskopische Schattenbildung vollständig vermieden wird. Dies schafft ein sichereres und komfortableres Arbeitsumfeld, insbesondere in Bereichen, in denen Präzisionsmaschinen eingesetzt werden.

2. Optimierung der Raumnutzung und Infrastruktur

Platz sparen und Störungen vermeiden:In hohen und weitläufigen Fabrikgebäuden würde die separate Installation von Lichtmasten wertvolle Bodenfläche beanspruchen und den Gabelstaplerverkehr, die Warenlagerung und die Anordnung der Produktionslinien beeinträchtigen. Der beleuchtete Ventilator vereint alle Funktionen an einem Punkt auf dem Dach und gibt so die gesamte Bodenfläche frei.

Vereinfachen Sie die Dachkonstruktion:Es ist nicht erforderlich, zwei separate Hebesysteme und Kabel für Lampen und Ventilatoren zu planen. Lediglich ein robusteres Hebesystem für den Ventilator und die Stromleitungen wird benötigt. Dies vereinfacht die Dachkonstruktion und reduziert potenzielle Konfliktpunkte mit anderen Bauwerken (z. B. mit Brandschutz- und Klimaanlagenkanälen sowie Dachstühlen).

3. Deutliche Energieeinsparung und Kosteneffizienz (1+1 > 2)

Dies ist ein Punkt, dem die Fabrikleiter große Bedeutung beimessen.

Doppelter Energiespareffekt

● Energieeinsparung durch HVLS-Lüfter:HVLS-FansDurch die Bewegung großer Luftmengen mittels riesiger Ventilatorflügel wird eine effiziente Entschichtung (Luftkonvektion) erreicht. Im Winter drückt dies die auf dem Dach angestaute warme Luft nach unten und reduziert so den Heizenergieverbrauch. Im Sommer entsteht ein Verdunstungskühlungseffekt, der die Belastung der Klimaanlage verringert.

● Energieeinsparung bei der Beleuchtung: Dank modernster LED-Technologie kann der Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Metallhalogenid- oder Natriumdampf-Hochdrucklampen um mehr als 50 % reduziert werden.

Eine einzige Stromversorgung reduziert die Installationskosten: Ventilatoren und Beleuchtung teilen sich einen Stromkreis, wodurch Installationskosten wie Kabel, Leitungen und Verdrahtungsstunden reduziert werden und somit von Beginn des Projekts an Kosten gespart werden.

Bild 3

4. Verbesserung der Lichtqualität und der Arbeitseffizienz

● Hochwertige Lichtquelle: Integrierte LED-Leuchten können die Farben von Objekten genauer wiedergeben, reduzieren die visuelle Ermüdung und sind für Arbeitsprozesse wie Qualitätskontrolle, Sortierung und Montage, die ein gutes Sehvermögen erfordern, von entscheidender Bedeutung. Sie tragen dazu bei, die Genauigkeit und Effizienz der Arbeit zu steigern.

● Blendfreies Design: Das Licht strahlt senkrecht von oben nach unten und vermeidet so die Blendung, die durch die direkte Einwirkung seitlicher Lichtquellen auf das menschliche Auge entsteht.

● Gleichmäßige Lichtverteilung: Durch eine rationale Planung der Anordnung der Ventilatoren kann sichergestellt werden, dass die Beleuchtungsbereiche darunter miteinander verbunden sind, wodurch eine gleichmäßige und lückenlose Beleuchtung entsteht und die bei herkömmlicher Deckenbeleuchtung üblichen Zebrastreifenschatten vermieden werden.

5. Bedienkomfort und Wartungsfreundlichkeit

● Zentrale Steuerung: Die Verwendung eines einzigen Steuerungssystems ist komfortabel. Beispielsweise können nur die Lampen ohne die Ventilatoren eingeschaltet oder verschiedene Szenenmodi eingestellt werden.

● Vereinfachte Wartung: Das Wartungsteam muss nur noch ein integriertes Gerät warten, anstatt die Wartungszyklen von Lüftern und Lampen separat zu erfassen. Dank der Verwendung langlebiger LEDs ist der Wartungsaufwand für die Beleuchtung zudem extrem gering.

Bild 4

Wenn Sie unser Vertriebspartner werden möchten, kontaktieren Sie uns bitte über WhatsApp: +86 15895422983.


Veröffentlichungsdatum: 23. September 2025
WhatsApp