Die Anzahl derHVLSWelche Ventilatoren (hohes Volumen, niedrige Geschwindigkeit) Sie benötigen, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der Bauweise der Fabrik, der Größe des Raums, der Deckenhöhe, der Geräteanordnung und der spezifischen Anwendung (z. B. Lager, Fitnessstudio, Scheune, Industrieanlage usw.).
Wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind
1.Die Installationskonstruktion
Drei gängige Konstruktionen: I-Träger, Betonträger und Rundträger/Vierkantträger.
• I-Träger:die Höhe beträgt 10–15 m. Solange genügend Platz vorhanden ist, empfehlen wir die Installation der größten Größe von 7,3 m/24 Fuß.
• Betonbalken:Konkret ist die Höhe meist nicht so hoch, unter 10 m. Bei einer Säulengröße von 10 x 10 und einer Höhe von 9 m empfehlen wir eine maximale Größe von 7,3 m/24 Fuß. Bei einer Säulengröße von 7,5 x 7,5 m und einer Höhe von 5 m empfehlen wir eine Größe von 5,5 m oder 6,1 m. Bei einer Höhe unter 5 m empfehlen wir einen Durchmesser von 4,8 m.
• Rundbalken/Quadratbalken:es ähnelt fast einer I-Träger-Konstruktion. Wenn genügend Platz vorhanden ist, empfehlen wir die Installation der größten Größe von 7,3 m/24 Fuß.

2.Die Deckenhöhe
Abhängig von der Deckenhöhe und wenn keine anderen Barrieren vorhanden sind, schlagen wir Folgendes vor:
Deckenhöhe | Größe | Lüfterdurchmesser | Apogee-Modell |
>8 m | groß | 7,3 m | DM-7300 |
5~8 m | Mitte | 6,1 m/5,5 m | DM-6100, DM-5500 |
3 bis 5 m | klein | 4,8 m/3,6 m/3 | DM-4800, DM-3600, DM-3000 |
Nachfolgend finden Sie die Apogee-Spezifikationen als Referenz.

3. Ein Beispiel: Lüfterlösung für eine Werkstatt
Breite * Länge * Höhe: 20 * 180 * 9 m
24 Fuß (7,3 m) Lüfter * 8 Sätze, Mittenabstand zwischen zwei Lüftern beträgt 24 m.
Modellnummer: DM-7300
Durchmesser: 7,3 m (24 Fuß), Geschwindigkeit: 10–60 U/min
Luftmenge: 14989m³/min, Leistung: 1,5kw

4. Ein Beispiel: Lüfterlösung für einen Kuhstall
Breite * Länge: 104 m x 42 m, Höhe 1, 2, 3: 5 m, 8 m, 5 m
Empfohlene Installation: 20 Fuß (6,1 m Durchmesser) x 15 Sets
Achsabstand zwischen zwei Ventilatoren – 22 m
Modellnummer: DM-6100, Durchmesser: 20 Fuß (6,1 m), Geschwindigkeit: 10–70 U/min
Luftmenge: 13600m³/min, Leistung: 1,3kw
Kabellose Zentralsteuerung und automatische Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung
Lüfter gesamt/einzeln steuern, ein-/ausschalten, Geschwindigkeit anpassen
Passwort, Timer, Datenerfassung: Stromverbrauch, Laufzeit…


5.Sicherheitsabstand
Wenn sich in der Werkstatt ein Kran befindet, müssen wir den Abstand zwischen dem Balken und dem Kran messen. Es muss mindestens 1 m Platz vorhanden sein.

6.Luftströmungsmuster
Einfluss der Deckenventilatorinstallation auf den Luftstrom:
•Aus Sicherheitsgründen und für eine maximale Luftvolumenverteilung wird das von den Lüfterblättern erzeugte Luftvolumen von den Lüfterblättern zum Boden geleitet. Trifft der Luftstrom auf den Boden, wird das Luftvolumen vom Boden abgelenkt und bewegt sich.
Einzelner Deckenventilator
•Wenn der Luftstrom den Boden erreicht, wird er abgelenkt und strömt nach außen. Trifft er auf eine Wand oder ein Hindernis, wird er nach oben abgelenkt und erreicht die Decke. Dies ähnelt der Konvektion.
Luftstrom mit mehreren Lüftern
•Bei mehreren Deckenventilatoren treffen die Luftströme benachbarter Ventilatoren aufeinander und bilden eine Druckzone. Dieser Druckbereich wirkt wie eine Wand, wodurch sich jeder Ventilator wie ein geschlossener Ventilator verhält. Generell verbessert sich die Belüftungs- und Kühlwirkung, wenn mehrere Deckenventilatoren gleichzeitig eingesetzt werden.
Einfluss von Bodenhindernissen auf den Luftstrom
•Hindernisse am Boden behindern den Luftstrom. Kleine oder stromlinienförmige Hindernisse blockieren den Luftstrom nicht übermäßig. Trifft der Luftstrom jedoch auf große Hindernisse, verliert er an Kraft und führt in manchen Bereichen zu Luftstagnation (Windstille). Strömt die Luft durch große Hindernisse, ändert sich die Richtung nach oben, und hinter den Hindernissen gelangt keine Luft mehr.

7. Weiteres Installationsbeispiel

Wenn Sie Fragen zur Installation haben, kontaktieren Sie uns bitte überWhatsApp: +86 15895422983.
Veröffentlichungszeit: 27. April 2025