Fallzentrum
In allen Anwendungen werden Apogee-Lüfter eingesetzt, die sich im Markt und bei den Kunden bewährt haben.
IE4 Permanentmagnetmotor, Smart Center Control hilft Ihnen, 50 % Energie zu sparen...
Basketballhalle
Hohe Effizienz
Energiesparen
Umweltverbesserung
Leistungssteigerung der Spieler durch Apogee HVLS-Ventilatoren in der Indoor-Basketballhalle
Indoor-Basketballarenen sind dynamische Umgebungen, die optimale Luftzirkulation, Temperaturregelung und hohen Komfort für die Nutzer erfordern. Hochleistungs-Langsamläufer (HVLS) haben sich als bahnbrechende Lösung für große Veranstaltungsorte etabliert und bieten ein energieeffizientes Klimamanagement, das gleichzeitig den besonderen Herausforderungen von Sportstätten gerecht wird.
Herausforderungen in Indoor-Basketballarenen
Wie HVLS-Ventilatoren diese Herausforderungen meistern
Die Apogee HVLS-Ventilatoren mit einem maximalen Durchmesser von 7,3 Metern bewegen große Luftmengen bei niedrigen Drehzahlen (60 U/min). Dieser sanfte Luftstrom verhindert stehende Luft und sorgt so für gleichmäßige Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte auf dem gesamten Spielfeld. Dies reduziert die Hitzebelastung für Sportler während intensiver Spiele, während Zuschauer eine angenehmere Atmosphäre genießen.
2. Entschichtung zur Energieeinsparung
Durch die Unterbrechung der Wärmeschichten drücken die Apogee HVLS-Ventilatoren im Winter warme Luft nach unten und fördern im Sommer die Verdunstungskühlung. Dadurch wird der Bedarf an Klimaanlagen reduziert und der Energieverbrauch um bis zu 30 % gesenkt. Beispielsweise kann ein 7,3 Meter großer Ventilator eine Fläche von 1.860 Quadratmetern abdecken und ist somit ideal für Arenen mit hohen Decken.
3. Erhöhte Sicherheit und Komfort
Die HVLS-Ventilatoren von Apogee verbessern Luftqualität, Sicherheit und Energieeffizienz und schaffen so optimale Bedingungen für Sportler, um Höchstleistungen zu erbringen, und für Fans, um die Atmosphäre zu genießen. Da Sportstätten zunehmend Wert auf umweltfreundliche Betriebsabläufe legen, erweist sich die HVLS-Technologie als Eckpfeiler modernen Arena-Managements.