Im Vergleich zu anderen Systemen wie beispielsweise Getrieben, die Schmierstoff benötigen, nutzt die PMSM-Technologie ein Direktantriebssystem mit einem Permanentmagnet-Synchronmotor. Die Rotorpolarität wird durch einen Permanentmagnet-Bürstenlosmotor automatisch umgeschaltet, wodurch der Arbeitsaufwand reduziert wird und die Eingangsspannung nur 0,3 kW pro Stunde beträgt. Die niedrigere Eingangsspannung sorgt bei gleichzeitig guter Belüftung, hohem Wirkungsgrad und Energieeinsparung für optimale Ergebnisse.
Der HVLS-Ventilator der Apogee DM-Serie erzeugt durch die Rotation seiner Flügel einen ringförmigen Luftstrom, der die Luft im gesamten Raum durchmischt und unangenehme Gerüche, Dämpfe und Feuchtigkeit schnell abführt. Dadurch wird die Luftqualität verbessert und ein gesundes, trockenes Raumklima geschaffen. Er vertreibt Vögel und Bettwanzen und beugt Lärmbelästigung, Feuchtigkeitsschäden und anderen Problemen vor, die bei herkömmlichen Lüftungssystemen häufig auftreten.
Der PMSM-Motor verfügt über einen Außenläufer mit hohem Drehmoment. Im Vergleich zu herkömmlichen Asynchronmotoren ist der Deckenventilator 60 kg leichter und somit sicherer. Die im Entwicklungsprozess mehrfach optimierte Antikollisionsvorrichtung der Ventilatorbremse trägt maßgeblich zur Produktsicherheit bei. Das professionelle Antikollisionssystem von Apogee sorgt für einen sofortigen Stopp des Ventilators bei einem Aufprall und gewährleistet so maximale Sicherheit für alle Beteiligten.
Die HVLS-Ventilatoren der DM-Serie sind mit einem von Apogee eigenständig entwickelten PMSM-Motor ausgestattet. Dieser Motor verfügt über patentierte Kerntechnologie und entsprechende Patente. Die Energieeffizienz des PMSM-Motors entspricht höchsten chinesischen Standards und zeichnet sich durch Energieeinsparung, hohe Effizienz, lange Lebensdauer und einen breiten Drehzahlregelbereich aus.
Wir verfügen über ein erfahrenes technisches Team und bieten Ihnen einen professionellen technischen Service inklusive Messung und Installation.